
Rotorblatt Service
Europaweite Projekte in der Inspektion, Wartung und Instandsetzung
Die Rotorblätter der Windenergieanlage sind das ganze Jahr über Wind und Wetter ausgesetzt. Auf sie wirken starke Kräfte ein. Darum brauchen sie uns.
Eine sorgfältige Pflege der Oberflächenstruktur und der Technik ist unerlässlich, damit der optimale Ertrag und die langfristige Werterhaltung der Anlage gegeben sind und die Rotorblätter einen langen Lebenszyklus haben.
Unsere Rotorblattteams sind in langjährigen Rahmenverträgen hauptsächlich europaweit, aber auch weltweit in den Windparks unserer Kunden unterwegs. Unsere Mitarbeiter sind auf die Arbeit aus dem Seil oder von der Arbeitsbühne spezialisiert und kennen die gängigen Anlagentypen.
Mit hohem Sicherheitsverständnis und fundierter Berufserfahrung werden alle anfallenden Arbeiten am Rotorblatt bewerkstelligt: aus dem Seil oder von unseren 38 firmeneigenen Rotorblatt-Befahr-Anlagen aus.

RTS Wind GmbH (Österreich)
Manche Reparaturen können nicht am montierten Blatt durchgeführt werden. Dafür steht bei unserem Schwesterunternehmen, der RTS Wind GmbH in Österreich, eine 500 qm große Fertigungshalle zur Verfügung. Hier lagert Material und er werden kleinere Arbeiten verrichtet. Generell ist die RTS Wind GmbH auf Rotorblatt- und Servicearbeiten in der Windenergie spezialisiert, aufgrund der Lage kennt das Team sich gut mit den Verhältnissen in alpinen Lagen aus.
OnRope Lda (Portugal)
Die OnRope Lda ist ein Schulungs- und Rotorblattdienstleister mit Hauptsitz in Porto und gehört zur RTS Wind AG. Die Zusammenarbeit besteht darin, dass wir uns gegenseitig bei Projekten unterstützen, außerdem nutzen wir das Schulungsangebot. Die portugiesische Firma ist besonders eng verbunden mit unserem Rotorblattbereich.

Portfolio:
Inspektion
- Begutachtungen & Routineprüfungen zur Erkennung von Schäden
- Kontrolle der Blitzschutzsysteme
- Inspektion mit Drohnen und Teleskopkameras
- Ausführliche technische Dokumentation
Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten, als Teilleistung oder Komplettservice
- Oberflächenreinigung und -pflege
- Reparatur Arbeiten
- Aufbringung von Signallackierungen
- Erosionsschutzmaßnahmen
- Korrosionsschutz
- Ausführliche technische Dokumentation

Unsere Ausstattung:
2 Cherry Picker
38 Rotorblattbühnen
47 Servicefahrzeuge

„Mein Weg bei der RTS Wind AG begann 2013 mit einer kaufmännischen Ausbildung. Danach arbeitete ich als Junior Projektmanager im Rotorblattbereich und habe Schritt für Schritt mehr Verantwortung übernommen. Im letzten Jahr habe ich Abteilungsleitung übernommen.“
– Bilal Kaldirim, Leitung Rotorblatt Service
Folgen Sie uns in diesem Film in den typischen Alltag im Rotorblatt Service
Image Broschüre
