Wir unterstützen Quereinsteiger mit handwerklichem Talent auf dem Weg zum Berufsabschluss – mit Job, Förderung und echter Perspektive
Hast Du handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Lust auf eine spannende Zukunft in der Windenergie? Dann gibt es gute Nachrichten: Bei RTS Wind kannst Du auch ohne abgeschlossene mechanische oder elektrische Ausbildung als Monteur starten – und wir unterstützen Dich aktiv dabei, Deinen Berufsabschluss nachzuholen! Neben dem Job zur Ausbildung.
Ob Quereinsteiger, Umschüler oder berufserfahrener Handwerker ohne offiziellen Abschluss – wir zeigen Dir, wie Du mit unserer Hilfe eine langfristige und erfolgreiche Karriere in der Windenergie starten kannst.
Auch ohne Ausbildung zum Windkraft-Monteur – so geht’s!
Viele denken, dass eine abgeschlossene Ausbildung in Mechanik oder Elektrotechnik eine zwingende Voraussetzung ist, um in der Windenergiebranche zu arbeiten. Doch das ist nicht der Fall!
Bei RTS Wind suchen wir motivierte und handwerklich geschickte Menschen, die Lust auf eine berufliche Zukunft in der Windkraft haben.
Was Du mitbringen solltest:
- Technisches Verständnis
- Handwerkliches Geschick
- Lernbereitschaft, Teamgeist und Motivation
- Reisebereitschaft im Arbeitseinsatz (Montagearbeit)
- Sicherheitsbewusstsein und Höhentauglichkeit
- Grundlegende Englischkenntnisse sind von Vorteil
Auch wenn Du keinen Berufsabschluss hast, kannst Du als Monteur wertvolle Erfahrungen sammeln. Gleichzeitig hast Du die Möglichkeit, eine anerkannte Ausbildung zu absolvieren – und wir unterstützen Dich dabei!
Wie kannst Du Deinen Berufsabschluss nachholen?
Es gibt verschiedene Wege, wie Du trotz fehlender Ausbildung eine offizielle Qualifikation erlangen kannst.
1. Umschulung oder externe Prüfung
Falls Du bereits nachweislich handwerkliche Erfahrung hast, aber keinen Berufsabschluss besitzt, gibt es die Möglichkeit einer Umschulung oder einer sogenannten „Externen-Prüfung“.
Was bedeutet das?
- Personen mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung in einem handwerklichen Bereich können eine Zulassung zur Externen-Prüfung beantragen.
- Nach einem Einstufungstest kann der Abschluss oft schon innerhalb von 6 Monaten nachgeholt werden.
- Du erhältst ein offiziell anerkanntes Zertifikat und hast danach bessere Karrierechancen in der Windenergie.


2. Berufsbegleitende Qualifikation – Arbeiten und Lernen gleichzeitig
Nicht jeder kann sich eine Vollzeit-Umschulung leisten. Deshalb bieten wir Dir die Möglichkeit, berufsbegleitend eine Qualifikation zu erwerben.
Wie funktioniert das?
📚 Lerneinheiten am Abend oder an Wochenenden
🔧 Praktische Arbeitserfahrung direkt im Job
💡 Unterstützung durch unser Netzwerk und Ausbildungspartner
🔧 Freistellung zur Prüfungsphase
So kannst Du weiterhin als Monteur arbeiten und gleichzeitig Deinen Abschluss in Elektrotechnik oder Mechanik erlangen.
3. Staatlich geförderte Ausbildung – bis zu 100 % finanziert!
Wusstest Du, dass Deine erste Berufsausbildung staatlich gefördert werden kann? In vielen Fällen übernimmt der Staat bis zu 100 % der Ausbildungskosten!
Bei RTS Wind qualifizieren wir zur Zeit zwei Mitarbeiter über dieses Programm zu Elektrikern – mit großem Erfolg!
Unsere Ausbildungspartner in Bremen und Bremerhaven begleiten Dich auf diesem Weg und wir natürlich auch.
Was bedeutet das für Dich?
- Keine oder nur geringe Kosten für die Ausbildung
- Unterstützung durch erfahrene Fachleute
- Sicherer Job mit langfristigen Perspektiven
- Sammeln von Windenergie-Erfahrung während der Ausbildung

Warum solltest Du Deine Ausbildung in der Windenergie machen?
Die Windenergiebranche wächst rasant und bietet langfristige Jobchancen.
Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung kannst Du:
- Höhere Gehälter und bessere Karrierechancen erwarten
- Schneller Spezialqualifikationen erwerben (z. B. Hochspannung, Rotorblatt-Service, Offshore Zertifikate, Kletterscheine, etc.)
- Mehr Verantwortung übernehmen und Dich weiterentwickeln
Egal, ob Du als Monteur beginnst oder bereits erste Erfahrungen in der Windkraft gesammelt hast – ein Berufsabschluss öffnet Dir viele Türen!
Wie kannst Du Dich bewerben?
📌 Wenn Du bereits bei RTS Wind arbeitest und Interesse hast, Deinen Abschluss nachzuholen – sprich uns einfach an!
📌 Wenn Du noch kein Mitarbeiter bist, aber Interesse hast, als Monteur einzusteigen und Dich weiterzubilden – wir beraten Dich gerne!
📌 In manchen Fällen können wir sogar eine Ausbildungsförderung beantragen, wenn Du noch nicht bei uns arbeitest, aber eine Einstellungszusage benötigst für die Förderung.
Kontaktiere unser HR-Team per E-Mail und finde heraus, welche Möglichkeiten Du im RTS Wind Team hast!
Starte Deine Zukunft in der Windenergie jetzt – auch ohne abgeschlossene Ausbildung!
Die Windkraftbranche braucht engagierte und technisch versierte Menschen. Auch wenn Du bisher keinen Berufsabschluss hast, gibt es Wege, in diese spannende Branche einzusteigen und Dich weiterzuentwickeln. RTS Wind unterstützt Dich dabei, eine erfolgreiche Karriere in der Windenergie zu starten – mit oder ohne abgeschlossene Ausbildung.
Die RTS Wind AG ist Teil der RTS Wind Group
Die RTS Wind AG ist ein Servicedienstleister in der Windenergie, mit Einsatzgebieten in ganz Europa, in den Windparks and Land und auf See.
- Rotorblatt Service
- Service & Wartung
- Upgrade & Retrofits
- Onshore & Offshore
Finde mehr über uns heraus:
